logo-stadt_witten
DALL·E 2025-02-28 14.53.44 - A wooden worm composting bin (Wurmkiste) placed in a lush school garden. The bin is medium-sized with a hinged lid, small ventilation holes, and a spo
mw-grafik-farbband-1140x40px

Gesunde Erde – gesunde Ernährung

Das Projekt „Gesunde Erde – gesunde Ernährung“ brachte Kindern, Lehrkräften, OGS- und Kindertreff-Mitarbeitenden sowie Eltern die Kunst der Kompostierung näher. In einem praxisorientierten Workshop lernten sie, wie biologische Abfälle sinnvoll verwertet werden können – ob zu Hause oder in der Schule – und wurden zu Botschaftern dieses Wissens in ihren Klassen, Familien und Nachbarschaften.

Ein besonderes Highlight war die Einrichtung einer Wurmkiste im Schulgarten: Hier verwandeln fleißige Würmer die Bioabfälle der Schule in nährstoffreichen Humus – ein wertvoller Kreislauf, den die Kinder hautnah miterleben konnten. So wurde nicht nur ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet, sondern auch ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie aus vermeintlichem Abfall fruchtbare Erde entsteht.

„Gesunde Erde – gesunde Ernährung“ begann als Dreiklang-Projekt von Breddeschule, OGS und Kindertreff Wolke 7 und wird nun von ihnen weiter gepflegt – und mit jedem neuen Komposthaufen wächst nicht nur der Humus, sondern auch das Umweltbewusstsein der Beteiligten.

An wen richtete sich das Projekt?

Das Projekt richtete sich unmittelbar an die Kinder der Garten AG, an interessierte Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Breddeschule, der OGS und des Kindertreff Wolke 7 sowie Eltern. 

Förderung

18. und 19.9.2024 im Schulgarten der Breddeschule

Termine

11.06. 17 Uhr · Konzert Betrayers of Babylon · Voß`scher Garten
12.06. 17 Uhr · Listening Session V „Rage&Protest“ · Kitten
17.06. 17 Uhr · Improvisations-Workshop · Kitten
17.06. 20 Uhr · Konzert Inga Navn Trio · Kitten
26.06. 17 Uhr · Listening Session VI „All Vinyl“ · Kitten
09.07. 20 Uhr · Konzert Doppler Trio · Roxy
10.07. 17 Uhr · Listening Session VII „Angst“ · Kitten
23.07. 20 Uhr · Konzert Vortex · Café Leye
24.07. 17 Uhr · Listening Session VIII „Guilty Pleasures“ · Kitten

Projektträger

weniger e. V.
Mail: hallo@wenigerev.de
Website: wenigerev.de

Förderung

„Gesunde Erde – gesunde Ernährung“ ist ein Quartiersfondsprojekt und wird im Rahmen der Innenstadtentwicklung „unsere Mitte – gemeinsam gestalten“ finanziert aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Witten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner